Inhalt der ZFF #2 – 2/2011
#2 – 2/2011: Mit Beiträgen von Holger Nielen, Ulrike Kruse, Marcus Stiglegger, Frank Weinreich, Thomas Honegger, Farah Mendlesohn u.a.
Inhalt
Artikel
HOLGER NIELEN
Eschatologische und geschichtsphilosophische Motive in der Science-Fiction ………………1
ULRIKE KRUSE
Das Baumwolltier und andere Chimären ………………35
MARCUS STIGLEGGER
Grand Guignol: Die theatralen Wurzeln des Splatterfilms ………………55
FRANK WEINREICH, THOMAS HONEGGER
Die aktuelle Tolkienforschung im Überblick:
Personen – Organisationen – Verlage – Werke ………………63
Übersetzung
FARAH MENDLESOHN
"Einführung" in die Rhetorik der Fantasy ………………90
ÜBERSETZUNG: STEFANIE GIEBERT
Review-Essay
LARS SCHMEINK
Frankenstein und das posthumane Monster: Vincenzo Natalis SPLICE ………………108
Rezensionen
CLEMENS RUTHNER
Simon Spiegel: Theoretisch phantastisch ………………116
DANIELA PIRCHMOSER
Manuela Kalbermatten: "Von nun an spielen wir mit" ………………117
JACEK RZESZOTNIK
Nathan Robert Brown: The Mythology of SUPERNATURAL ………………120
NIELS PENKE
Rainer M. Köppl: Der Vampir sind wir ………………125
SIMON SPIEGEL
Kathrine A. Fowkes: The Fantasy Film ………………127
BERNHARD HENNEN
Markus Orths: Die Tarnkappe ………………130
Über die Autoren ………………134