Proceedings der GFF-Jahrestagungen
(Soon: English translation.)
Zu jeder GFF-Jahrestagung veröffentlicht die Universität, an der die Tagung stattfand, ausgewählte Vorträge in gedruckter Form ("Proceedings"). Bisher sind folgende Sammelbände erschienen:
Pascal Klenke/Laura Muth/Klaudia Seibel/Annette Simonis (Hrsg.): Writing Worlds. Welten- und Raummodelle der Fantastik. Heidelberg: Winter, 2014. 280 S. (= Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik 1) (Weitere Infos und Bestellmöglichkeit beim Verlag)
2013 Jahrestagung in Gießen/Wetzlar: | |
Pascal Klenke/Laura Muth/Klaudia Seibel/Annette Simonis (Hrsg.): Writing Worlds. Welten- und Raummodelle der Fantastik. Heidelberg: Winter, 2014. 280 S. (= Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik 1) (Weitere Infos und Bestellmöglichkeit beim Verlag) | ![]() |
Laura Muth/Annette Simonis (Hrsg.): Weltentwürfe des Fantastischen: Erzählen – Schreiben – Spielen. In: komparatistik online. Jahrgang 2013. (Weitere Infos und Volltextzugriff bei der komparatistischen Internet-Zeitschrift) | |
2012 Jahrestagung in Zürich: | |
Christine Lötscher/Petra Schrackmann/Ingrid Tomkowiak/Aleta-Amirée von Holzen (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik. Münster: Lit Verlag, 2014. 576 S. (= Fantastikforschung/Research in the Fantastic 1) (Weitere Infos und Bestellmöglichkeit beim Verlag) | ![]() |
Christine Lötscher/Petra Schrackmann/Ingrid Tomkowiak/Aleta-Amirée von Holzen (Hrsg.): Transitions and Dissolving Boundaries in the Fantastic. Münster: Lit Verlag, 2014. 206 S. (= Fantastikforschung/Research in the Fantastic 2) (Weitere Infos und Bestellmöglichkeit beim Verlag) | ![]() |
2011 Jahrestagung in Salzburg: | |
Sabine Coelsch-Foisner/Sarah Herbe (Hrsg.): New Directions in the European Fantastic. Heidelberg: Winter, 2012. 215 S. (= Wissenschaft und Kunst 23) (Weitere Infos und Bestellmöglichkeit beim Verlag) | ![]() |
2010 Jahrestagung in Hamburg: | |
Lars Schmeink/Hans-Harald Müller (Hrsg.): Fremde Welten. Wege und Räume der Fantastik im 21. Jahrhundert. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2012. 462 S. (Weitere Infos und Bestellmöglichkeit beim Verlag) | ![]() |
Lars Schmeink/Astrid Böger (Hrsg.): Collision of Realities. Establishing Research on the Fantastic in Europe. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2012. 364 S. (Weitere Infos und Bestellmöglichkeit beim Verlag) | ![]() |
Weitere Sammelbände sind in Vorbereitung.
Beachten Sie bitte auch die sonstigen Veröffentlichungen zur Fantastik unserer Mitglieder.